- Sanierung, Umbau und Umnutzung eines Bürogebäudes in ein MFH mit 21 Wohneinheiten
- Neuinterpretation eines 60er Jahre Gebäudes
- Integration in die historische Umgebung in Abstimmung mit dem Denkmalschutz
- Ausführung als KfW-Effizenzhaus 55 EE
- Abbruch des bestehenden Dachstuhls und Rückbau des Dachgeschosses
- Aufstockung in Holz-Stahl-Hybridbauweise
- Ökologische Gestaltung der oberen Dachfläche mit extensiver Begrünung
- Komplette Entkernung des Bestandsgebäudes und Umnutzung zu Wohnzwecken
- Wohnungsmix aus Ein- bis Vierzimmer-Wohnungen inkl. hochwertiger Maisonette-Wohnungen
- Komplette Erneuerung der Gebäudetechnik
- Neugestaltung und Begrünung des Hinterhofes
- Errichtung von 10 PKW- und 24 Fahrradstellplätzen
- Bauherr: Verband
- Wohnfläche: ca. 1395 m²
- Leistungsphasen: Generalplanung LP 1 bis 8
- Fertigstellung: Voraussichtlich 2023
